Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dietrich Ebeling, Fachbereich Geschichte, Universität Trier
    • Freller, Thomas: Die Geschichte Mallorcas. , Ostfildern 2013
  • -
    Rez. von Moritz Glaser, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Stehrenberger, Cécile Stephanie: Francos Tänzerinnen auf Auslandstournee. Folklore, Nation und Geschlecht im 'Colonial Encounter', Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Friederike Faust
    • Müller, Juliane: Migration, Geschlecht und Fußball zwischen Bolivien und Spanien. Netzwerke – Räume – Körper, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Marcelo Caruso, Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kössler, Till: Kinder der Demokratie. Religiöse Erziehung und urbane Moderne in Spanien, 1890–1936, München 2013
  • -
    Rez. von Johanna Abel, Universität Potsdam
    • Ette, Ottmar; Gesine, Müller (Hrsg.): Caleidoscopios coloniales [Koloniale Kaleidoskope]. Transferencias culturales en el Caribe del siglo XIX [Kulturelle Transferts in der Karibik im 19. Jahrhundert], Madrid/Frankfurt 2010
  • -
    Rez. von Maren Tribukait, Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig
    • Gozalbez Cantó, Patricia: Fotografische Inszenierungen von Weiblichkeit. Massenmediale und künstlerische Frauenbilder der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland und Spanien, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Hedwig Herold-Schmidt, Bereich Volkskunde/Kulturgeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hertel, Patricia: Der erinnerte Halbmond: Islam und Nationalismus auf der Iberischen Halbinsel im 19. und 20. Jahrhundert. , München 2012
  • -
    Rez. von Nic Leonhardt, Institut für Theaterwissenschaft, LMU München
    • Krivanec, Eva: Kriegsbühnen. Theater im Ersten Weltkrieg. Berlin, Lissabon, Paris und Wien, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Wolfram Drews, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Deimann, Wiebke: Christen, Juden und Muslime im mittelalterlichen Sevilla. Religiöse Minderheiten unter muslimischer und christlicher Dominanz (12. bis 14. Jahrhundert), Berlin 2012
  • -
    Rez. von Ilse Raaijmakers, Department of History, Maastricht University
    • Schwelling, Birgit (Hrsg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Teresa Pinheiro, Institut für Europäische Studien, Technische Universität Chemnitz
    • Curvelo, Alexandra; Simões, Madalena (Hrsg.): Portugal und das Heilige Römische Reich (16.–18. Jahrhundert). Portugal e o Sacro Império (séculos XVI-XVIII), Münster 2011
  • -
    Rez. von Michael Heinlein, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Engel, Ulf; Middell, Matthias; Troebst, Stefan (Hrsg.): Erinnerungskulturen in transnationaler Perspektive. , Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Ute Hasenöhrl, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Balz, Hanno; Friedrichs, Jan-Henrik (Hrsg.): „All We Ever Wanted…“. Eine Kulturgeschichte europäischer Protestbewegungen der 1980er Jahre, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Neuere und Neueste Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Wippermann, Wolfgang: Heilige Hetzjagd. Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Walther L. Bernecker, Universität Nürnberg-Erlangen
    • Elsemann, Nina: Umkämpfte Erinnerungen. Die Bedeutung lateinamerikanischer Erfahrungen für die spanische Geschichtspolitik nach Franco, Frankfurt/M. 2010
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Koch, Manuel: Ethnische Identität im Entstehungsprozess des spanischen Westgotenreiches. , Berlin 2012
  • -
    Rez. von Florian Peters, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Knigge, Volkhard; Veen, Hans-Joachim; Mählert, Ulrich; Schlichting, Franz-Josef (Hrsg.): Arbeit am europäischen Gedächtnis. Diktaturerfahrung und Demokratieentwicklung, Köln 2011
  • -
    Rez. von Burkhard Röwekamp, Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
    • Hamdorf, Wolfgang; López Rubio, Clara (Hrsg.): Fliegerträume und spanische Erde. Der Spanische Bürgerkrieg im Film, Marburg 2010
  • -
    Rez. von Jesus Casquete, Dpto. Derecho Constitucional e Historia de la Teoría Política, Universidad del País Vasco, Leioa
    • Collado Seidel, Carlos: Die Basken. Ein historisches Portrait, München 2010
  • -
    Rez. von Carlos Collado Seidel, Ludwig-Maximilians-Universität München Email:
    • Schüler-Springorum, Stefanie: Krieg und Fliegen. Die Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg, Paderborn 2010
Seite 3 (87 Einträge)
Thema
Sprache